Die Olympischen Spiele von 1928 wurden vom 28. Juli bis zum 12. August 1928 in Amsterdam abgehalten. Dieses vielseitige Sportereignis, das offiziell auch als „Die Spiele IX. Olympiade“ bekannt ist, veränderte die Stadt grundlegend. Die bevorstehenden Spiele führten zu einer groß angelegten städtischen Erneuerung. Das Olympische Stadion ist beispielsweise ein Erbe jener Zeit.
Die damalige große Begeisterung, die Sportleistungen im Weltklasse-Format und internationale Verbrüderung haben uns dazu inspiriert, unser Hotel TWENTY EIGHT zu taufen.
1928, Amsterdam
Image: Geheugen van Nederland
Unser Hotel befindet sich im Stadtteil Zuid, im lebhaften Stadion-Viertel („Stadionbuurt“). In unserer Nähe befinden sich historische Hotspots, wie der Vondelpark und das Museumsquartier. Unsere Umgebung ist dabei aber zum Glück nicht so hektisch wie andere Stadtviertel.
TWENTY EIGHT liegt am Stadionplein, gegenüber vom Olympischen Stadion. Dieses Stadion wurde speziell für die Olympiade von 1928 von dem Architekten Jan Wils entworfen.
1927, Amsterdam
Image: Geheugen van Nederland
TWENTY EIGHT ist ein Entwurf von Kollhoff Architekten. Das auffälligste Merkmal unseres Gebäudes ist ein 16 Meter breiter, frei schwebender Überhang. Dank dieses Überhangs wird die Aussicht auf den Stadionplein nicht beeinträchtigt.
Genau so sollte der Platz sein: Die Stadtplaner der 1920er Jahre konzipierten den Platz als mondänen Zugang zum neu erbauten Olympischen Stadion. Das weitläufige Ambiente des historischen Stadionplein ist allerdings längst verflogen. Heute ist der Stadionplein ein lebhafter, voll entwickelter Platz mit großstädtischem Charakter.
2017, Amsterdam
Wir bemühen uns bei TWENTY EIGHT darum, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unser Gebäude erzeugt und speichert zum Beispiel einen Großteil der erforderlichen Energie selbst. Außerdem ist es mit wassersparenden Duschköpfen, WCs, Armaturen und Hähnen ausgestattet. Müll trennen, möglichst wenig ausdrucken, umweltfreundlich waschen und putzen… Jeder kleine Schritt zählt. Sogar wenn es um die Feuerlöscher geht, entscheiden wir uns nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Nachhaltigkeit.
Wir erfüllen mühelos die Nachhaltigkeitsanforderungen der Stadt Amsterdam und sind unser Golden Green Key Zertifikat für nachhaltige Unternehmerschaft in der Hotel- und Gastronomiebranche. Das Zertifikat motiviert uns dazu, uns noch weiter zu verbessern!